In der kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe "BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" stellt das BÖL Interessierten aus Forschung, Praxis und Beratung ihre Aktivitäten im Bereich der Bio-Wertschöpfungsketten vor. Damit sollen Synergien zwischen thematisch ähnlichen BÖL-Vorhaben unterstützt und die Vernetzung von Projektverantwortlichen untereinander sowie mit weiteren relevanten Akteurinnen und Akteuren ermöglicht werden. Weitere Informationen: BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten: Bundesprogramm
Am 19.11.2025 stellen sich zwei spannende Projekte vor:
- Projekt 1: Erfolgreiche Gestaltung und Weiterentwicklung von bio-regionalen Wertschöpfungsnetzwerken (BIOWER)
- Projekt 2: Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten mit dem Zusatznutzen Trinkwasserschutz im Nordwesten Niedersachsens (Blaues Land)
Anmeldung unter: BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten: Bundesprogramm